
Khorjin-Bafī: Eine Kunst, die mit dem Leben von Dorfbewohnern und Nomaden verbunden ist
Khorjin-Bafī und seine Merkmale
Khorjin-Bafī gehört zu den Handwerkskünsten, die auf Webstühlen ausgeführt werden. Das Ergebnis dieser Kunst ist eine Tasche, die normalerweise über Lasttiere gehängt wird und zum Transport von Gütern dient.
In Bezug auf die Methode kann Khorjin-Bafī als ein Zweig der Teppichwebkunst betrachtet werden. Der Khorjin ist wie Kilim, Zilu, Jajim und Palas eine Art Flachgewebe. In Flachgeweben werden Kette und Schuss ohne Flor verwendet, um das Gewebe zu formen und Muster zu erstellen. Dieses Gewebe wird auf vertikalen Webstühlen ähnlich wie Zilu gewebt, in einigen Nomadengebieten jedoch auch auf horizontalen Webstühlen.
In einigen Regionen werden für das Weben von Khorjin bunte Garne verwendet, während Nomaden aus dem Süden und Westen Irans sowie Dorfbewohner aus Zentraliran eine begrenzte Farb- und Musterauswahl bevorzugen. Die Khorjins der Nomaden werden hauptsächlich mit rotem Hintergrund gewebt.
Baumwollgarne sind das Hauptmaterial für das Weben von Khorjin, obwohl manchmal auch Wollgarne oder zusammengenähte Stoffstücke verwendet werden. Beim Weben von Khorjin kommen traditionelle Methoden und sehr einfache Werkzeuge zum Einsatz. Die Weber bewegen die Kettfäden mit Fußkraft durch Drücken von Pedalen und führen den Schussfaden hindurch. Anschließend wird der Schuss mit einem Werkzeug namens "Daftin" festgeklopft, um die nächste Reihe zu weben. Aus der Werkstatt von Khorjin-Bafī ertönt daher oft ein rhythmisches Klopfen, begleitet von improvisierten Liedern oder Gedichten der Weber.
Nach dem Abnehmen des Gewebes vom Webstuhl wird es in die gewünschte Größe gefaltet und genäht, um eine Tasche zu formen. In der letzten Phase werden die Ränder mit dicken, bunten Garnen eingefasst, was sowohl die Haltbarkeit als auch die Schönheit des Khorjin erhöht.
Arten von Khorjin und ihre Verwendungen
Khorjin wurde seit der Antike zum Transport von Lasten verwendet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine taschenähnliche Webarbeit, die über Lasttiere gehängt wird. Große Khorjins für Lasttiere werden "Palan" genannt, und der/die Handwerker*in heißt "Palan-Duz".
Eine andere Art von Khorjin wird von Menschen auf den Schultern getragen. Es gibt zwei Haupttypen:
-
Einzelnes Blatt (Yek Lat): Mit einem Trageriemen wie eine Umhängetasche, auch "Jante" genannt.
-
Doppelblatt (Do Lat): Wird über die Schultern getragen, wobei eine Tasche vorne und die andere am Rücken liegt.
Bestimmte Arten von Khorjin werden auch für Motorräder oder Fahrräder verwendet. Die Breite variiert je nach Verwendungszweck zwischen 30 und 90 cm. Khorjin wird hauptsächlich in ländlichen und nomadischen Gemeinschaften verwendet. Bei einigen Nomadengruppen ist der Khorjin ein unverzichtbares Utensil und gilt als wesentlicher Bestandteil der Aussteuer von Bräuten.
Nationale Anerkennung in der Khorjin-Bafī
Das Weben von Khorjin ist in den ländlichen und nomadischen Gemeinschaften Irans weit verbreitet. Obwohl es in vielen Regionen Werkstätten gibt, wurde die Webtechnik von Khorjin in Ashkezar, Provinz Yazd, im Jahr 2019 (1398 iranischer Kalender) in die Liste des immateriellen Kulturerbes des Iran aufgenommen. Laut den Bewohnern von Ashkezar hat dieses Handwerk dort eine Geschichte von mehr als einem Jahrhundert.
Darüber hinaus wurden die Webtechniken von Ardabil im Jahr 2012 (1391) und "Horzhin-Bafī" in den Bakhtiari-Gebieten der Provinz Khuzestan im Jahr 2016 (1395) in diese Liste aufgenommen. In Khuzestan, insbesondere in den Städten Lali, Haftgel, Andimeshk, Andika, Shushtar, Dezful, Izeh und Masjed Soleiman, wird Khorjin auf horizontalen Webstühlen hergestellt. In der Sprache der Nomaden heißt dieses Produkt "Chinegar".
Der "Horzhin", der oft einen roten Hintergrund mit schwarzen Garnmustern hat, kann auch auseinandergefaltet und als Unterlage verwendet werden. Weitere wichtige Produktionszentren sind die Provinzen Chaharmahal und Bakhtiari, Lorestan, Kohgiluyeh und Boyer-Ahmad, die Stadt Tabas (Süd-Khorasan) und das Dorf Hasanabad in Jarquyeh (Isfahan). In Hasanabad sind noch immer viele kleine Khorjin-Webereien aktiv, in denen zahlreiche Dorfbewohner tätig sind.
Name | Khorjin-Bafī: Eine Kunst, die mit dem Leben von Dorfbewohnern und Nomaden verbunden ist |
Land | Iran |
National |





