Fliesen und ihre Produktionstechniken und -fähigkeiten

Fliesen und ihre Produktionstechniken und -fähigkeiten

Fliesen und ihre Produktionstechniken und -fähigkeiten
Fliesen sind einer der wichtigsten Bestandteile bei der Umsetzung verschiedener Designs in der iranischen Architektur. Aufgrund ihrer Stärke und Haltbarkeit haben Fliesen im Laufe der Jahrhunderte ihre Rolle in der islamischen Architektur beibehalten und finden heute zahlreiche Anwendungen in modernen Bauwerken.
Archäologische Funde zeigen, dass die Produktion von glasierten Ziegeln, dekorativen Fliesen und Emaille im Iran mindestens seit 1250 v. Chr. begonnen hat. In dieser Zeit wurde die notwendige Technologie zum Backen von Ton im Ofen und zur Herstellung einer Glasur darauf entdeckt und in verschiedenen Teilen Irans verbreitet. Nach der Ankunft des Islam im Iran wurden Fliesen zur Dekoration des Innen- und Außenbereichs von Moscheen, heiligen Stätten und Häusern verwendet und wurden zu einem der herausragenden Merkmale der iranischen Architektur. In dieser Zeit breiteten sich auch die Fliesenmalerei und -gestaltung stark aus, so dass heute eine Sammlung von Techniken und Künsten in diesem Bereich vorhanden ist und sich viele Künstler damit beschäftigen. Trotz der Tatsache, dass der Fortschritt der Technologie es ermöglicht hat, mehr Fliesen herzustellen, gibt es immer noch die traditionelle Herstellung dieses Produkts, bei der der Geschmack und die Erfahrung des Künstlers eine wichtige Rolle spielen.
 
Produktion und Design von Fliesen
 
Dieser Kunstbereich bezieht sich auf die Herstellung und Zubereitung von Fliesen oder Geschirr in verschiedenen Farben. Da in den meisten iranischen Gebäuden eine Reihe nebeneinander liegender Fliesen einen Entwurf oder ein Gemälde darstellen, erfordert die Umsetzung auf einzelnen Fliesen und die Anordnung auf der Arbeitsfläche besondere Kunst und Fertigkeiten, Fertigkeiten, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und erweitert haben. Natürlich gibt es unterschiedliche Arten der Fliesenherstellung und Designtechniken. Bei manchen ist eine einzelne Fliese das Ergebnis der Arbeit eines Künstlers, auf der wunderschöne und auffällige Muster ausgeführt sind.
 
Zarinfam-Fliese
 
Durch die Zugabe von Feuerstein zum weißen Schlamm und Zinn zur Fliesenglasur entstehen goldene oder grüne Farbtöne. Dieses Produkt heißt „Kashi Zarinfam“. Zarinfam-Fliesen werden hauptsächlich in den Provinzen Isfahan, Khorasan und Zentral hergestellt und aufgrund ihrer goldenen Farbe und ihres Glanzes sehen sie in den Augen des Publikums wie Goldplatten aus.
 
Minaii-Fliese
 
Eine Emaille-Fliese ist eine einzelne Fliese mit eingravierten geometrischen, Blumen- und Pflanzen-, Schleim- und Khatai-Motiven. Aufgrund der dünnen Glasur wird dieser Fliesentyp auch „Emaille“ genannt. Die Herstellung von Emaillefliesen ist sehr präzise und heikel, und um sie zu entwerfen und herzustellen, muss der Künstler die größtmögliche Kraft und Meisterschaft in der Kenntnis von Motiven und Materialien erlangt haben.
 
siebenfarbige Fliese
 
Siebenfarbige Fliesen weisen in der Regel vielfältige und farbenfrohe Designs auf. Um diese Entwürfe umzusetzen, setzen sie diese zunächst auf Papier um. Dann legen sie das gemusterte Papier auf den Ton der Fliese und zeichnen mit einer Nadel die Muster auf die Rohfliese. Im nächsten Schritt wird Holzkohlepulver auf die Fliese gestreut, um diese Muster besser sichtbar zu machen. Auf diese Weise kann der Künstler die geschaffenen Charaktere erkennen und malen. Nach diesem Schritt kommt die siebenfarbige Fliese in den Ofen und ist nach dem Backen einsatzbereit.
 
Gitterkachel
 
Ein weiteres Kunsthandwerk, das auf der Herstellung und Gestaltung von Fliesen basiert, sind Gitterfliesen, bei denen siebenfarbig glasierte Fliesen verwendet werden. Bei dieser Methode wird die Fliese mit einer speziellen Axt zu einem Gitter geformt, damit das Licht hindurchdringen kann. Diese Art von Fliesen wird häufig für architektonische Dekorationen verwendet.
 
Abgehängte Fliese
 
Manchmal ergeben Fliesen in Kombination mit anderen dekorativen Elementen, insbesondere Mauerwerk, Muster. Die Kombination von Ziegeln mit Mauerwerk bildet „hängende Ziegel“ oder „Mauerziegel“. Abgehängte Dachziegel werden meist in Außenfassaden von Gebäuden eingesetzt.
 
Marmorfliese
 
Die Herstellungsmethode der Maragh-Fliese ähnelt der der siebenfarbigen Fliese. Auf diese Weise wird das auf dem Papier gezeichnete Muster auf die glasierte Tonoberfläche der Fliese geklebt und anschließend wird das Fliesenstück mit unterschiedlich großen Achsen geschnitten. Abschließend werden die verschiedenen Teile der geschnittenen Fliesen gefeilt, damit sie leicht aneinander befestigt werden können. Damit die Fliesen gut zusammenpassen und die Montage am Gebäude ermöglicht wird, werden die befestigten Fliesen so auf den Boden gelegt, dass der verglaste Teil unten liegt. Anschließend gießen sie die Gipsschlämme darauf und warten, bis die Schlämme ausgehärtet ist.
Name Fliesen und ihre Produktionstechniken und -fähigkeiten
Land Iran
Werke

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: