Ihrami-Weberei, eine Kunst, die mit religiösen Überzeugungen und Ritualen verbunden ist

Ihrami-Weberei, eine Kunst, die mit religiösen Überzeugungen und Ritualen verbunden ist

Ihrami-Weberei, eine Kunst, die mit religiösen Überzeugungen und Ritualen verbunden ist
Die meisten traditionellen Webstoffe werden von Maschinen hergestellt, die eine ähnliche Form und einen ähnlichen Stil haben. Allerdings gibt es viele Unterschiede in der Gestaltung, Anwendung und Art der Webarten. Aufgrund dieser Unterschiede können die Produkte voneinander getrennt und als unterschiedliche Produkte betrachtet werden. „Ahrami“ ist eines dieser Produkte, das sich trotz der Ähnlichkeit seiner Webmaschine mit der Teppichwebmaschine in vielerlei Hinsicht von dieser unterscheidet, so dass die „Ahrami-Weberei“ heute als einer der eigenständigen Bereiche des traditionellen iranischen Kunsthandwerks gilt.
 
Was ist Ihram?
 
Ihram, das auch „Harami“ (in Yazd) und „Arham“ (in Ilam) genannt wird, ist ein Stoff, dessen Schuss normalerweise aus Baumwolle besteht. Der Grund, warum dieser Stoff unter diesem Namen bekannt ist, ist die Verwendung seiner Webart als Hadsch-Kleidung in der fernen Vergangenheit. Da Ihram-Webprodukte vor allem als Teppiche verwendet werden, wird dieser Bereich natürlich auch als „Teppichweberei“ bezeichnet. Auf jeden Fall hat die Verbindung dieser Kunst mit religiösen Ritualen und Überzeugungen dazu geführt, dass die Menschen sie respektieren.
Obwohl es für die traditionellen Webarten dieses Stoffes keinen allgemeingültigen Standard gibt, liegt die Länge des Stoffes normalerweise zwischen 100 und 120 cm und seine Breite bei etwa 70 bis 90 cm, obwohl manchmal auch drei Meter lange Stoffe hergestellt werden. Bei Stoffen mit einer Breite von 70 cm werden üblicherweise 22 Fäden verwendet und bei Stoffen mit einer Breite von 90 cm werden 28 Fäden verwendet. Ein Ihram-Künstler, der Stoffe auf traditionelle Weise webt, kann täglich vier Stücke Ihram-Stoff herstellen. Mit anderen Worten: Die Produktionsmenge der Künstler in diesem Bereich kann auf etwa drei Quadratmeter geschätzt werden.
Ihrami wird normalerweise in zwei Farben gewebt, Schwarz und Weiß, aber es werden auch die Farben Grün, Weiß und Rot verwendet. In den letzten Jahrzehnten hat die Verwendung klarer, leuchtender und manchmal scharfer Farben auch in der Ahrami-Weberei Anhänger gefunden. Ihrami ist dem Teppich nicht nur in seiner Textur, sondern auch in seiner Form und seinem Aussehen sehr ähnlich. Trotz seiner langen Lebensdauer hat sich dieses Geflecht kaum verändert und seine alten Bräuche und Designs beibehalten. Ihrami wird normalerweise als Teppich, Vorleger, Wickeltuch und Tagesdecke verwendet.
 
Pyramidenwebmethode
 
Um die ephemere Webmaschine zu installieren, wird eine Grube in den Boden gebohrt, in der ein Teil der Maschine, einschließlich ihrer Pedale, platziert werden kann. Mit diesen Pedalen verändert der Arahami-Webkünstler die Position von Kette und Schuss und es ist möglich, das Gewebe des Stoffes zu bewegen, indem er an dem Mako vorbeigeht, in dem sich eine Spule befindet. Bei jedem Spulendurchgang schlägt der Künstler einen Teil der Maschine, der als „Schulter“ bezeichnet wird, gegen den Stoff und bildet so eine Kante. Dies wird in Abständen wiederholt, bis die Textur anhält und ein rhythmischer Klang entsteht.
 
Die Hauptzentren der Arahami-Weberei
 
In der Provinz Khuzestan sind die Städte Shushtar, Dezful, Behbahan, Sosengard und die Sulaiman-Moschee die Hauptzentren der Ihram-Weberei. Unter den anderen Städten wurde Shushtar im Jahr 2022 als nationale Stadt der Ahram-Weberei eingeführt. Die Provinzen Yazd und Ilam sind auch die wichtigsten Webzentren dieser Stoffart. Yazd-Ihrams sind normalerweise mit kreuzförmigen Mustern gewebt und darin sind kleine Muster zu erkennen. Die in Khuzestan hergestellten Zöpfe weisen eine größere Farbvielfalt auf als in Yazd, während die Jesiden zum Weben meist schwarze und weiße Fäden verwenden und die von ihnen verwendeten Muster einfach und rautenartig sind. Diese Designs werden auch in anderen Handwerksberufen wie Töpfern, Weben, Jajim-Weben und sogar Teppichweben verwendet.
Die Maschinen der Yazdi-Künstler unterscheiden sich von den in anderen Regionen des Iran üblichen Maschinen und ermöglichen es ihnen, Ihram auf zwei Seiten zu weben. Eine andere Art der Ihram-Weberei war in der Provinz Lorestan (Stadt Broujerd) beliebt und ihre Produkte wurden auch als Baqcheh verwendet.
Im Jahr 2008 wurde die Kunst des Ahrami-Webens in die Liste der nationalen Werke Irans eingetragen. Um dieses Handwerk zu unterstützen, wurden in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, Produktionswerkstätten einzurichten und Interessierten Webmethoden beizubringen. Die Expansion neuer Industrien war jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden.
Name Ihrami-Weberei, eine Kunst, die mit religiösen Überzeugungen und Ritualen verbunden ist
Land Iran
National

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: