
Die Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd ist ein tausendjähriges Gebäude inmitten der Wüste.
Die Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd gilt als das älteste dokumentierte Bauwerk dieser Stadt. Es wurde im Jahr 1037 n. Chr. (428 Hidschra) während der Seldschuken-Dynastie errichtet und zeichnet sich durch eine Kuppel, ein Mihrab und mehrere Inschriften aus, was es zu einem der einzigartigsten Gebäude in Yazd macht. Diese Grabstätte befindet sich im historischen Viertel Fahadan, nahe der Fahadan-Hussainieh und der Rezaiyeh-Schule.
Geschichte der Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd Zur Zeit der Errichtung dieses Bauwerks regierte die Kakuyid-Dynastie in Yazd. In einer Inschrift, die in der Grabstätte der Zwölf Imame zu finden ist, werden zwei Brüder, Abu-Mas'ud und Abu-Yaqoub, als Bauherren des Gebäudes genannt. Es wird vermutet, dass diese beiden Brüder hochrangige Offiziere unter Amir Azod-ud-Din Ala-ud-Dawla Abu-Ja'far Kakuyid waren.
Warum wurde die Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd erbaut? Es gibt verschiedene Theorien über den Zweck des Bauwerks. In den Inschriften wird das Gebäude als „Quba“ bezeichnet, was darauf hindeutet, dass es ursprünglich nicht als Grabstätte konzipiert wurde. Der Begriff „Quba“ wurde während der Safawiden-Dynastie (1501–1736 n. Chr.) verwendet, um solche Gebäude zu bezeichnen. Einige glauben jedoch, dass der Name „Grabstätte“ darauf hinweist, dass das Grab eines Nachfahren des sechsten Schiiten-Imams, Imam Sadiq (a.s.), hier untergebracht war. Diese Annahme ist jedoch unklar, da der genaue Ort des Grabes dieses Individuums nicht bekannt ist. Die Architektur dieses Bauwerks ist im Grabstil gehalten, aber es enthält kein tatsächliches Grab. Aus diesem Grund betrachten einige dieses Gebäude als ein Denkmal, das zur Ehrung der Zwölf Imame der Schiiten errichtet wurde.
Architektur der Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd Die Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd ist ein quadratisches Bauwerk, das auf drei Seiten offen und auf der Qibla-Seite (südlich) verschlossen ist. Derzeit sind die östlichen und westlichen Eingänge des Gebäudes verschlossen, und der Zugang erfolgt nur über den nördlichen Eingang.
Inschrift über dem Mihrab der Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd Beim Betreten durch den nördlichen Eingang zeigt sich ein Mihrab auf der südlichen Seite, dessen Mosaikverzierung besonders auffällt. Die Fliesen dieses Mihrabs sind in den Farben Lapislazuli, Türkis, Grün, Gelb und Weiß gehalten, und trotz der langen Zeit und der vielen Schäden hat es seine Schönheit bewahrt. Die Mosaikverzierungen scheinen aus dem 9. oder 10. Jahrhundert der islamischen Ära zu stammen.
Das Gebäude besitzt eine quadratische Kuppelhalle, deren Außenmaße etwa 11 Meter pro Seite und Innenmaße 8,25 Meter betragen. An einer der Wände der Kuppelhalle befindet sich ein kleines, verzweigtes Fenster, das der Beleuchtung und Belüftung dient. Die Kuppel steht auf einer achtseitigen Struktur, die keine dekorativen Elemente aufweist. Auf jeder Seite des Achtecks befinden sich drei Nischen. Beim Bau des Kuppelschafts wurde eine Technik namens „Eckenbildung“ verwendet, um das quadratische Gebäude allmählich in ein Achteck zu verwandeln und dann eine kreisrunde Form zu erzeugen.
Inschriften der Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd In der Grabstätte befinden sich vier Inschriften an verschiedenen Stellen:
- Eine Inschrift über dem Hauptportal, die mit einem Vers in kufischer Schrift verziert ist,
- Eine Inschrift am östlichen Tor, auf der ein Vers aus dem Koran abgebildet ist,
- Eine bunte Inschrift im Inneren des Gebäudes, die die Namen der Erbauer in kufischer Schrift trägt,
- Eine Inschrift auf der Kuppel, die sich am Fuß der Kuppel befindet und den Ayat-ul-Kursi sowie die Namen der Architekten und weitere Koranverse enthält.
Nationales Denkmal Dieses historische Bauwerk wurde im Jahr 1934 (1313 nach dem iranischen Kalender) in das Verzeichnis der nationalen Denkmäler Irans aufgenommen.
Name | Die Grabstätte der Zwölf Imame in Yazd ist ein tausendjähriges Gebäude inmitten der Wüste. |
Land | Iran |
Land | Yazd |
Stadt | Yazd |
Typ | Historisch |
National |







