
Poushdozi: Eine Kunst, die mit den Trauerritualen von Muharram in Yazd verbunden ist
Vor Beginn des Monats Muharram beginnen die Einwohner von Yazd mit der Dekoration von Hosseiniyehs und Tekyas und bereiten diese Orte für die Abhaltung von Trauerzeremonien vor. Poushdozi und der Prozess der Installation des "Poush" (bekannt als "Poushbalakoni") sind Aktivitäten, die in Yazd vor Muharram große Bedeutung haben.
Was ist Poushdozi?
Der Einfluss der schiitischen Kultur auf die Menschen in Yazd ist so tief, dass sie in jedem Viertel und sogar in ihren Häusern Gedenkveranstaltungen für Imam Hussain abhalten. Während solcher Veranstaltungen wird der Ort mit Flaggen oder großen Stoffbahnen (Poush), die mit religiösen Gedichten und Mustern verziert sind, geschmückt. Ein Poush ist eine große Abdeckung, die als temporärer Unterschlupf verwendet wird, und Poushdozi ist die Kunst des Nähens solcher Abdeckungen. Obwohl ein Poush allgemein verwendet wird, dient er in Yazd hauptsächlich als temporäres Dach für Innenhöfe oder offene Plätze während der Muharram- und Safar-Trauerzeremonien.
Einige Tage vor Muharram wird der Poush installiert und ein bis zwei Tage nach den Trauerzeremonien wieder entfernt. Weitere Verwendungszwecke von Poush sind der Bau von Zelten für Trauerlager (Mokebs), Brandzelte für Theatervorstellungen (wie Ta'zieh) und temporäre Schattenspender für Geschäfte. Die Zelttypen haben oft eine konische Form mit einem maximalen Durchmesser und einer Höhe von fünf Metern. Diese werden hauptsächlich in belebten Bereichen aufgestellt, um Trauernde zu bewirten. Das Brandzelt wird für die Darstellung des Verbrennens von Imam Hussains Zelten verwendet und meist aus einfachem Stoff gefertigt. "Laden-Poushs" werden in kleinerem Maßstab genäht und sind so konstruiert, dass sie täglich je nach Sonnenstand schnell auf- und abgebaut werden können.
Da die Größe und der Grundriss der Trauerorte unterschiedlich sind, wird das Nähen der Poushs entsprechend angepasst. Manchmal bestehen sie aus einem Stück, manchmal aus mehreren Teilen, die auf Dächern oder Wänden mit Seilen verbunden werden. Diese Arbeit erfordert große Sorgfalt und Erfahrung. Das Nähen großer Poushs erfolgt oft in Teams in großräumigen Werkstätten, da selbst kleine Fehler das Zusammensetzen der Teile erschweren können.
Phasen des Poushdozi
Der erste Schritt im Poushdozi ist das Messen des Bereichs, in dem der Poush installiert werden soll. Danach wird der Stoff zugeschnitten und an den Rändern Löcher für Seilbefestigungen angebracht. Große Poushs haben oft Lüftungslöcher. Im nächsten Schritt werden Verstärkungsbänder aufgenäht, die das Gewebe stabilisieren. Diese Bänder sind etwa 10 cm breit und bilden ein Netzwerk über den Poush.
Im letzten Schritt werden Muster und Verzierungen hinzugefügt. Diese Designs werden oft nach Kundenwunsch ausgewählt. Beliebte Motive sind die Zypresse (ein traditionelles Symbol in der iranischen Kunst), Löwen, Gazellen, Engel und Verse von Mohtasham Kashani (ein Trauergedichtdichter aus dem 16. Jahrhundert). Diese Verse werden oft in Form von Ornamenten am unteren Rand des Poush wiederholt.
Für große Poushs wird in der Mitte des Bereichs ein hoher Eisenpfosten errichtet, an dem ein Teil des Poush befestigt wird. Gleichzeitig binden mehrere Teams die anderen Teile an zuvor angebrachten Haken an den Wänden oder Dächern fest. Besonders an heißen Tagen schützt der Poush die Trauernden vor der Sonne. Aufgrund des speziellen Gewebes kann Luft zirkulieren, sodass der Bereich darunter auch an den wärmsten Tagen angenehm bleibt.
Nationale Anerkennung der Poushdozi-Kunst
Laut älteren Bewohnern von Yazd geht Poushdozi auf die Qajar-Periode (19. Jahrhundert) zurück. Aufgrund ihrer engen Verbindung mit den Muharram-Trauerzeremonien in Yazd, die als eine der authentischsten kulturellen Ausdrucksformen der Stadt gelten, wurde diese Kunst im Jahr 2022 (1401 im iranischen Kalender) in die Liste des immateriellen nationalen Kulturerbes des Iran aufgenommen.
Name | Poushdozi: Eine Kunst, die mit den Trauerritualen von Muharram in Yazd verbunden ist |
Land | Iran |
National |









