Page Number :3

News

 „Eye to Eye“ im TMoCA: Porträts, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen

Die Ausstellung, die Porträts moderner und zeitgenössischer Kunst zeigt, wurde aufgrund des großen öffentlichen Interesses zum dritten Mal verlängert. Sie läuft bis zum 12. Januar 2025 parallel zur Ausstellung „Marcos Grigorian: Eine Retrospektive“, die Werke des verstorbenen iranisch-armenischen Künstlers zeigt.

Newsletter Irankultur Nr. 231 erschienen

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran.

Filmemacherin Pouran Derakhshandeh zur iranischen Botschafterin für das immaterielle Erbe der UNESCO ernannt

Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, die vom Teheraner Zentrum für immaterielles Kulturerbe ausgerichtet wurde und Journalisten sowie Theaterfachleute zusammenbrachte.

Hommage an Saadi in Berlin

Anlässlich des Saadi-Tages am 1. Ordibehescht (20. April 2024) fand in Berlin am letzten Samstag eine Gedenkveranstaltung über den großen persischen Dichter statt. Das Kulturprogramm mit der Beteiligung von Herrn Emadaddin Sheikh al-Hokamaee, Universitätsdozent und Forscher am Institut für Archäologie der Universität Teheran und Dr. Younes Nourbakhsh, Soziologe und Professor der Universität Teheran und Frau Zainab Piri, Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit des Forschungsinstituts für schriftliches Erbe, statt. In Berlin lebende Studenten und Iraner aber auch interessierte Nichtiraner nahmen an der Veranstaltung teil. Anlässlich des Saadi-Tages lud das Saadi Kulturinstitut zu der Gedenkveranstaltung ein. Die Veranstaltung wurde über Zoom und Instagram live, online übertragen.

Irans Nationalorchester widmet Auftritt den Opfern von Kerman

Nach einer elfjährigen Pause kehrte Maestro Majid Entezami mit einer fesselnden Aufführung seiner denkwürdigen Kompositionen in der Teheraner Vahdat-Halle auf die Bühne zurück.

Iranische Volksmusikfestival endet in Teheran

Die 16. Ausgabe des Iranischen Regionalmusikfestivals endete am Dienstag in der Roudaki-Halle in Teheran. Im Rahmen der Zeremonie wurden auch fünf regionale Musikmeister aus verschiedenen Provinzen geehrt.

Geburtstag von Fatima Zahra (a) – Muttertag in Iran

Am 03. Januar 2023 ist der Jahrestag der Geburt von Fatima Zahra (a). Dieser Tag wird in Iran als Muttertag gefeiert. Dieser besondere Tag für die Mütter wird mit dem Geburtstag von Fatima Zahra (a) gefeiert.

Dr. Javad Safinejad, Historiker und Vater des persischen Qanat

Dr. Javad Safinejad ist ein iranischer Historiker und Geograph. Er ist bekannt für seine Forschungen auf dem Gebiet der iranischen Stämme.

Iran trauert um Nationalspielerin Melika Mohammadi

Der tragische Tod der iranischen Nationalspielerin Melika Mohammadi hat die iranische Fußballgemeinschaft in tiefe Trauer gestürzt.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: