Page Number :3

News

Großes Nowruz-Festival in Berlin

Am 15. März fand das traditionelle Nowruz-Fest mit vielen beteiligten Botschaften und Kulturvertretungen in Berlin-Zehlendorf statt. Im Bürgersaal des Rathaus Zehlendorf präsentierten die Länder Afghanistan, Irak, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan Musik, Videoclips und kulturelle Darbietungen. An hübsch gestalteten Ständen der einzelnen Länder fanden Besucher allerlei nützliche Informationen zu Nowruz und dazu ländertypische Dekorationen.

Harmonie von Frühling und Poesie: Nowruz in persischen Gedichten

Während der Iran den ersten Frühlingstag begrüßt, fallen am 21. März zwei bedeutende Anlässe zusammen: Nowruz, das persische Neujahr, und der Welttag der Poesie.

Nowruz und die Nacht von Qadr: Eine Zeit der Besinnung

Dieses Jahr fällt Nowruz mit Laylat al-Qadr zusammen, der heiligsten Nacht des Islam, in der der Koran offenbart wurde. Es ist eine Zeit des Gebets, der Suche nach Vergebung und der spirituellen Einkehr. Während Nowruz ein Fest der irdischen Erneuerung ist, betont Laylat al-Qadr die spirituelle Erneuerung, was den diesjährigen Anlass besonders tiefgründig macht.

Newsletter Irankultur - Nr. 242 | 14.03.2025

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran. Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter Irankultur - Nr. 242 | 14.03.2025 Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Nowruz 1404 / 2025 Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich Ausstellung „Picasso in Teheran“ im TMoCA eröffnet IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus und vieles mehr.

IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat Iran als „Herausragendes Mitglied bei der Entwicklung des Frauensports 2025“ vorgestellt. Laut der Webseite des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), sagte Parsons bei seiner Wahl der Gewinner des Preises vom 8. März 2025: „Das Nationale Paralympische Komitee Irans hat gezeigt, dass der Weg der Entwicklung ohne Grenzen und Beschränkungen ist, und in der Paralympischen Bewegung gibt es nichts, was unmöglich ist. Dies ist der Schlüssel zur Verwirklichung gleicher Chancen und einer integrativen Zukunft."

Teheraner Buchmesse ruft internationale Verlage zur Registrierung auf

Die Organisatoren der 36. Internationalen Teheraner Buchmesse (TIBF) haben Verlage, Kulturinstitutionen, Organisationen, Verbände, Verlagskollektive, Literaturagenturen und andere international engagierte Kulturakteure offiziell zur Registrierung eingeladen.

Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich

Die persische Übersetzung des Buches „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen.

Ausstellung „Picasso in Teheran“ im TMoCA eröffnet

Die Ausstellung „Picasso in Teheran“ mit Werken von Pablo Picasso wurde am Dienstagabend im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) eröffnet.

Newsletter Irankultur - Nr. 241 | 07.03.2025

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran. Der Iran zeigt Charme auf der ITB Berlin Ramadan, Monat der einzigartigen Möglichkeiten für Gläubige Iranischer Film „Im Schatten der Zypresse“ gewinnt Oscar 2025 Nowruz- und Frühlingsfest in Berlin

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: