Page Number :2

News

Lar: eine Reise durch Zeit und Kultur

Lar ist eine Stadt, in der die Geschichte durch ihre traditionellen Basare, jahrhundertealten Karawansereien, Moscheen, alten Stadtmauern, bizarr geformten Zisternen und vor allem durch die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner flüstert. Die Mischung aus neuen und alten Bauten der Stadt schafft einen einzigartigen Rhythmus, der jede Ecke entdeckenswert macht.

Newsletter Irankultur Nr. 233 erschienen

Konzert „Weiße Länder“ in Teheran Hans Heinrich Schaeder – Deutscher Iranist 9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks startet Bewerbungsphase Jahrhundertealte Teppiche und ein Geheimnis im Golestan-Palast gelüftet Lar: eine Reise durch Zeit und Kultur Turkmenische Näherei von Golestan – Turkmen-Duzi Die Schönheiten der Provinz Ardabil Dande Kebab aus Kermanschah UNESCO-Weltkulturerbe Yazd: Ein Ziel, das Sie nicht verpassen sollten Ein Gedicht: Die Lehre des Huhnes von Ali Akbar Dehchoda Neu auf unserem Youtube-Kanal:

Ein historischer Schatz in Täbris: Aserbaidschan-Museum:

Das in der historischen Stadt Täbris gelegene Aserbaidschan-Museum ist eines der bedeutendsten kulturellen Wahrzeichen des Iran und ein Muss für Geschichts- und Kunstliebhaber.

Internationale Konferenz über Windtürme in Yazd

Die UNESCO-geschützte Stadt Yazd, die für ihre historischen Windtürme (auch als Windfänger bekannt) als Teil ihrer stimmungsvollen Stadtlandschaft bekannt ist, wird im März 2025 Gastgeber einer internationalen Konferenz über Windtürme sein.

Konzert „Weiße Länder“ in Teheran

Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „White Lands“ wurde am Dienstagabend unter der Leitung von „Hamed Garschi“ in der Vahdat-Halle aufgeführt. Das ausverkaufte Konzert war ein erfolgreicher Start des Orchesters in das Jahr 2025 und wurde vom begeisterten Publikum mit einem minutenlangem Applaus gewürdigt.

Newsletter Irankultur Nr. 232 erschienen

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran.

Workshop der Universität Teheran und Qalamos.net zu orientalischen Handschriften in Deutschland

Das Institut für Wissenschaftsgeschichte der Universität Teheran und das qalamos.net Portal in Deutschland haben in Kooperation mit der Studentischen wissenschaftlichen Vereinigung für Geschichte ein Online-Workshop abgehalten.

Teheraner Symphonieorchester tritt in der Vahdat Halle auf

Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „Weiße Länder“ findet am 7. und 8. Januar 2025 in der Teheraner Vahdat-Halle statt.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: