News

Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „White Lands“ wurde am Dienstagabend unter der Leitung von „Hamed Garschi“ in der Vahdat-Halle aufgeführt. Das ausverkaufte Konzert war ein erfolgreicher Start des Orchesters in das Jahr 2025 und wurde vom begeisterten Publikum mit einem minutenlangem Applaus gewürdigt.

Die Ausstellung, die Porträts moderner und zeitgenössischer Kunst zeigt, wurde aufgrund des großen öffentlichen Interesses zum dritten Mal verlängert. Sie läuft bis zum 12. Januar 2025 parallel zur Ausstellung „Marcos Grigorian: Eine Retrospektive“, die Werke des verstorbenen iranisch-armenischen Künstlers zeigt.

Anlässlich des Saadi-Tages am 1. Ordibehescht (20. April 2024) fand in Berlin am letzten Samstag eine Gedenkveranstaltung über den großen persischen Dichter statt. Das Kulturprogramm mit der Beteiligung von Herrn Emadaddin Sheikh al-Hokamaee, Universitätsdozent und Forscher am Institut für Archäologie der Universität Teheran und Dr. Younes Nourbakhsh, Soziologe und Professor der Universität Teheran und Frau Zainab Piri, Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit des Forschungsinstituts für schriftliches Erbe, statt. In Berlin lebende Studenten und Iraner aber auch interessierte Nichtiraner nahmen an der Veranstaltung teil. Anlässlich des Saadi-Tages lud das Saadi Kulturinstitut zu der Gedenkveranstaltung ein. Die Veranstaltung wurde über Zoom und Instagram live, online übertragen.