
Arg-e Karimkhani in Shiraz, die Essenz der Kunst der besten iranischen Künstler des 18. Jahrhunderts.
Shiraz war zur Zeit der Zand-Dynastie (spätes 18. Jahrhundert) die Hauptstadt Irans. Aus dieser Zeit sind viele Bauwerke erhalten geblieben. Die Karimkhani-Zitadelle in Shiraz ist eines dieser Bauwerke, die im Jahr 1766 oder 1767 n. Chr. errichtet wurde.
Eigenschaften der Karimkhani-Zitadelle
Karam Khan Zand versammelte die besten Architekten seiner Zeit, um seine Zitadelle zu bauen, und verwendete die besten Materialien, sodass der Bau in relativ kurzer Zeit abgeschlossen werden konnte. Wenn man die Karimkhani-Zitadelle von außen betrachtet, erscheint sie wie eine befestigte Burg. Die Zitadelle besteht vollständig aus Ziegeln und ähnelt in dieser Hinsicht den einfachen Ziegelbauten des 11. und 12. Jahrhunderts während der Seldschukenherrschaft. Die Zitadelle wurde sowohl als Wohn- als auch als militärisches Gebäude genutzt, und es gibt Designelemente und Verzierungen, die nur durch einen Besuch zu erkennen sind.
Früher wurde ein Graben rund um das Gebäude gegraben, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Dicke der Mauern beträgt bis zu drei Meter, und an den Ecken gibt es Türme, die 14 Meter hoch sind.
Teile der Karimkhani-Zitadelle
Im südöstlichen Eck der Zitadelle befindet sich ein Turm, der schief zu sein scheint und fast zu kippen droht. Dieser Turm befindet sich seit vielen Jahren in diesem Zustand. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch Maßnahmen ergriffen, um den Turm zu stabilisieren.
Ein Wandbild von Rostams Kampf gegen den Dämon, das mit Kacheln am Eingang der Zitadelle dargestellt ist
Über dem Eingang befindet sich eine Szene aus dem Kampf von Rostam, dem legendären Helden Irans, die aus Kacheln gefertigt ist. Die Lebensgeschichte und Heldentaten von Rostam nehmen einen großen Teil des „Shahnameh“ von Ferdowsi ein. Nach dem Betreten der Zitadelle gelangt man in einen Flur, der zu einem großen Innenhof mit einem Garten voller Orangenbäume führt. Dieser Garten nimmt etwa 80 % der Fläche der Karimkhani-Zitadelle ein. Außer dem Bereich, in dem Bäume gepflanzt sind, ist der restliche Boden des Innenhofs mit Marmor bedeckt, und dieser Belag ist seit dem Bau der Zitadelle unverändert geblieben.
Die Windfänge des westlichen Arkades der Karimkhani-Zitadelle
Von dem Ort, an dem der Flur zum Innenhof führt, ist ein großer Windfang erkennbar. Dieser Windfang gehört zum westlichen Arkadengang der Zitadelle, dessen Räume schön verziert sind. Die Anwesenheit von Wachsfiguren verändert die Atmosphäre dieses Teils des Gebäudes. Karim Khan empfing in dieser Region während seiner Herrschaft offizielle Gäste und regierte über sein Herrschaftsgebiet. Auch während der Qajar-Dynastie nutzten lokale Herrscher diese Zitadelle für Residenz und Regierung.
Wachsfiguren des Hofes von Karim Khan in einem der Zimmer im westlichen Teil der Zitadelle
Die Wandgemälde auf den Decken und Wänden der Zitadelle zeigen die Kunst des damaligen Jahrhunderts, die den offiziellen und nicht-offiziellen Gebäuden des Innenhofs ein besonderes Aussehen verleiht. Die Innenwände des königlichen Gebäudes sind mit Goldfolie und dunklen Rottönen verziert.
Die Zimmer
Alle Innenräume sind miteinander verbunden, und es ist möglich, zwischen den Zimmern zu gehen, ohne den Innenhof zu betreten. Die Eingänge der Zimmer stehen direkt gegenüber, und es gibt nur einen gangartigen Raum zwischen den beiden Zimmern. In jedem Abschnitt gibt es in der oberen Ecke jedes Korridors vier Zimmer, die jeweils mit Stuck und ähnlichen Verzierungen dekoriert sind, wobei die besten Materialien der damaligen Zeit verwendet wurden. Hinter jedem Zimmer gibt es einen kleinen Raum, der als Lager oder Ruheraum genutzt wurde.
Der Thronsaal
Der nördliche Thronsaal des Gebäudes ist wegen der größeren Sonneneinstrahlung besonders für den Winteraufenthalt geeignet. Vor diesem Thronsaal stehen zwei Säulen, die aus einem einzigen Steinblock gefertigt sind und „Gandomak“ genannt werden. Auf diesen Säulen sind Blumendekorationen im Stil des Shah-Abbasi zu sehen. Der Hauptthronsaal befindet sich gegenüber dem großen Teich im Gebäude. Dieser Thronsaal hat statt Steinpfeilern Holzpfeiler mit spiralförmigen Verzierungen. Die Pfeiler sind aus ungeschnittenem Zedernholz gefertigt.
Die Karimkhani-Zitadelle in Shiraz als nationales Denkmal
Dieses Gebäude wurde 1972 n. Chr. (1351 n. H.) als nationales Kulturerbe Irans registriert.
Name | Arg-e Karimkhani in Shiraz, die Essenz der Kunst der besten iranischen Künstler des 18. Jahrhunderts. |
Land | Iran |
Land | Fars |
Stadt | Shiraz |
Typ | Historisch |
National |









