Page Number :8

Vienna News

IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat Iran als „Herausragendes Mitglied bei der Entwicklung des Frauensports 2025“ vorgestellt. Laut der Webseite des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), sagte Parsons bei seiner Wahl der Gewinner des Preises vom 8. März 2025: „Das Nationale Paralympische Komitee Irans hat gezeigt, dass der Weg der Entwicklung ohne Grenzen und Beschränkungen ist, und in der Paralympischen Bewegung gibt es nichts, was unmöglich ist. Dies ist der Schlüssel zur Verwirklichung gleicher Chancen und einer integrativen Zukunft."

Teheraner Buchmesse ruft internationale Verlage zur Registrierung auf

Die Organisatoren der 36. Internationalen Teheraner Buchmesse (TIBF) haben Verlage, Kulturinstitutionen, Organisationen, Verbände, Verlagskollektive, Literaturagenturen und andere international engagierte Kulturakteure offiziell zur Registrierung eingeladen.

Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich

Die persische Übersetzung des Buches „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen.

Ausstellung „Picasso in Teheran“ im TMoCA eröffnet

Die Ausstellung „Picasso in Teheran“ mit Werken von Pablo Picasso wurde am Dienstagabend im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) eröffnet.

5. Int. Nowruz-Konferenz in Teheran

Am 8. März findet in Teheran die fünfte internationale Konferenz zur Nowruz-Diplomatie und die Übergabe der Nowruz Trophäe statt.

Iranischer Film „Im Schatten der Zypresse“ gewinnt Oscar 2025

Der iranische Film „Im Schatten der Zypresse“ hat den Oscar 2025 für den besten animierten Kurzfilm gewonnen und sich dabei gegen andere Mitbewerber durchgesetzt.

Reiseveranstalter zeigen sich überrascht über das wahre Bild des Iran

ISFAHAN: 100 internationale Reiseveranstalter aus 25 Ländern besuchten kürzlich die antike iranische Stadt Isfahan und drückten ihr Erstaunen über die Realität aus, die sie dort vorfanden. Das war eine bemerkenswerte Enthüllung, die lang gehegte negative Wahrnehmungen widerlegt.

Enthüllung von Picassos Werken in Teheran: 26 seltene Stücke werden ausgestellt

Anfang März wird in Teheran eine Sonderausstellung mit über 60 Werken von Pablo Picasso aus verschiedenen Phasen seiner Karriere eröffnet.

Iranischer Buchpreis für deutschen Iranisten

Der deutsche Iranist und Autor Alexander Nagel gewinnt den iranischen Jahresbuchpreis für sein Werk „Color And Meaning in The Art of Achamendi Persia“ (Farbe und Bedeutung in der Kunst des achämenidischen Persiens). Alexander Nagel erhielt den Preis in der Sektion Iranistik.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: