Page Number :2

National News

Die UNESCO erkennt Eid al-Fitr und Eid al-Adha als globale Kulturfeste an

Während ihrer 43. Generalkonferenz in Samarkand, Usbekistan, erkannte die UNESCO die islamischen Feiertage Eid al-Fitr und Eid al-Adha offiziell an und würdigte damit deren tiefe kulturelle, soziale und spirituelle Bedeutung weltweit.

Hans-Zimmer-Filmkonzert in Teheran

Das Filmkonzert, aufgeführt vom Daris Symphony Orchestra und einem Chor, präsentiert eine Auswahl der unvergesslichen Soundtracks des weltbekannten deutschen Filmkomponisten und Musikproduzenten Hans Zimmer. Laut Honaronline finden täglich zwei Aufführungen um 19 und 22 Uhr statt.

Kaschan tritt dem UNESCO Netzwerk der Kreativstädte bei

Die antike Stadt Kaschan im Zentraliran wurde in das UNESCO-Netzwerk der Kreativstädte aufgenommen und ist für ihre traditionelle Architektur und ihr kulturelles Erbe bekannt.

Die UNESCO benennt Bayazid Bastami und Allameh Tabataba’i zu Gedenkfiguren für den Zyklus 2026 und 2027

Bayazid Bastami und Allameh Tabataba'i in den Gedenkprogramme der UNESCO für den Zeitraum 2026–2027 .

Newsletter Irankultur Nr. 271 erschienen

Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Iran begeht den Welttag der Städte Iranische Jugendliche schreiben Geschichte bei den Asiatischen Jugendspielen „Iran – Zwischen Himmel und Wüste“ | Dia-Vortrag mit Jan Oelker

Call for Entries: 11. Arbaeen International Award

Die 11. Ausgabe des prestigeträchtigen Arbaeen International Award steht bevor und feiert eines der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Ereignisse der islamischen Welt. 

Newsletter Irankultur Nr. 270 erschienen

Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Iran begeht nationale Woche der Krankenschwestern Iranische Filme beim BETTER WORLD FILMFEST 2025 in München Drei iranische Dörfer von der UNO zu den besten Tourismusdörfern der Welt gekürt Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran

Maste eshgh: Mevlana - Berauscht von der Liebe startet in 335 Kinos in Europa

Historienfilm aus dem Jahr 2024 über den persischen Dichter und Mystiker Maulana Dschalaleddin Rumi von Hasan Fathi mit Parsa Pirouzfar und Halit Ergenç. Wer ist Mevlana? Mevlana war ein bedeutender persischer Dichter und Mystiker des Sufismus, der auf einer Philosophie der Liebe basierte und Tanz, Musik sowie Poesie in die religiöse Praxis einführte. Seine Lehren beeinflussen bis heute Millionen von Menschen weltweit, die sich spirituell auf ihn beziehen. Seine Lehren beeinflussen bis heute Millionen von Menschen weltweit, die sich spirituell auf ihn beziehen. In Mevlana Mest-i Aşk untersucht Mevlana das Verschwinden seines Freundes Sham Tabrizi. Von ihm fehlt jede Spur und er hat auch keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort hinterlassen. Das lässt die Menschen, die ihm nahe standen, mit großer Besorgnis zurück. Hat er sich einfach zurückgezogen, wie er es schon früher manchmal tat oder steckt etwas anderes dahinter?

Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran

Das Qasr Garden Museum veranstaltet eine internationale Ausstellung mit Kinderkunstwerken Die internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ mit Kunstwerken von Kindern und Jugendlichen aus dem Iran, Südkorea und Deutschland wird am 24. Oktober im Qasr Garden Museum in Teheran eröffnet.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: