Page Number :2

National News

Call for entries: 43. Internationales Fadschr-Filmfestival

Das Fadschr International Film Festival (26. November - 3. Dezember 2025) lädt Filmemacher, Produzenten und Geschichtenerzähler aus aller Welt herzlich ein, ihre Werke für seine 43. Ausgabe einzureichen.

Iran ist Gastgeber der 39. Internationalen Konferenz zur Islamischen Einheit

Die 39. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit wird in Form eines Webinars während der Woche der Einheit und im Zeitraum vom 6. bis 10. September 2025 abgehalten.

Meister Mahmoud Farshchian ist verstorben

Mahmoud Farshchian, der berühmte iranische Miniaturist und Maler, ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat New Jersey gestorben.

Newsletter Irankultur Nr. 260 erschienen

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran. Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Drama- und Theaterpädagogik und ihre Bedeutung für Sprachvermittlung und interkulturelles Lernen an iranischen Hochschulen Arbain-Marsch: Die weltweit größte Pilgerreise der Liebe und Hingabe

Arbain-Marsch: Die weltweit größte Pilgerreise der Liebe und Hingabe

Die Arbain-Wallfahrt, die 40 Tage nach dem Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussein ibn Ali (a) stattfindet, zieht zig Millionen Menschen aus aller Welt an und ist damit die größte friedliche Versammlung der Welt.

Kunstausstellung Lob des Lebens zum Gedenken an Abbas Kiarostami

Am Freitag (8. August 2025) wird im Iranian Artists Forum (IAF) eine kollektive Kunstausstellung mit dem Titel „In Praise of Life“ zum Gedenken an den legendären Filmemacher Abbas Kiarostami eröffnet.

 Sonderrestaurierung für die neue Dauerausstellung 2026: Die Qadscharen

Mit großzügiger Unterstützung des Freundeskreises, restauriert das Museum für Islamische Kunst derzeit drei Gemälde auf Leinwand und finanziert die Voruntersuchung eines großen Deckengemäldes auf Textil für die zukünftige Dauerausstellung im Jahr 2026. Alle Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind repräsentativ für das qadscharische Persien.

Bertolt Brechts Furcht und Elend des Dritten Reiches in Tehreran

Das Da Theater Hall in Teheran bringt auf ihrer Bühne Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ zur Aufführung.

Newsletter Irankultur Nr. 259 erschienen

Der Newsletter Irankultur berichtet Woche für Woche über die wichtigsten Kulturereignisse des Iran. Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter Irankultur Nr. 259 vom 01.08.2025 Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Sonderrestaurierung für die neue Dauerausstellung 2026: Die Qadscharen Deniz Caner: Alevitische Organisationen in Deutschland (AABF) Virtuelle Tour durch die Vank-Kathedrale

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: