Page Number :1

National News

Internationales Theaterfestival Fadschr endet mit Auszeichnungen und Ehrungen

Die 43. Ausgabe des Fadschr International Theater Festival (FITF) ging am Samstag in der Vahdat Hall in Teheran mit der Bekanntgabe der Gewinner verschiedener Kategorien zu Ende.

Internationales Fadschr Musik Festival

Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival zielt darauf ab, die künstlerische Qualität des Festivals auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen zu verbessern und den Schwerpunkt mehr auf ernste und künstlerische Musik zu legen, sagte Ahmad Sadri, der Leiter des Musikbüros im Ministerium für Kultur.

Dr. Javad Safinejad, Historiker und Vater des persischen Qanat

Dr. Javad Safinejad ist ein iranischer Historiker und Geograph. Er ist bekannt für seine Forschungen auf dem Gebiet der iranischen Stämme.

Iran trauert um Nationalspielerin Melika Mohammadi

Der tragische Tod der iranischen Nationalspielerin Melika Mohammadi hat die iranische Fußballgemeinschaft in tiefe Trauer gestürzt.

 Internationale Storytelling Festival in Yazd geht zu Ende

Internationale Storytelling-Festival endete am 21. Dezember in Yazd mit der Auszeichnung der Gewinner in verschiedenen Abschnitten. In der internationalen Sektion des Festivals ging der Hauptpreis an die indische Geschichtenerzählerin Zainab Fatima, berichtete IBNA am Samstag.

Transkulturelle Automatismen – Transkulturelle Kompetenz

Eines Tages, an einem Strand des Atlantischen Ozeans irgendwo in Europa, findet ein Fischer einen ungewöhnlich bunt leuchtenden Fisch, der ihn ansprach: „Lieber Fischer, wenn du mich wieder zurück ins Meer wirfst, werde ich dir zwei Wünsche erfüllen, denn ich habe die Macht dazu!“.

Die Christuskirche Teheran

Die Christuskirche in Teheran wird von Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Iran in Teheran betrieben. Die Kirche ist ein Backsteinbau ohne Turm mit Platz für bis zu 120 Personen. Das Gebäude befindet sich an der Schahid Scheydayi Straße im Stadtteil Gholhak im Norden von Teheran. Der Stadtteil Gholhak war einstmals ein Zentrum der deutschsprachigen Bewohner von Teheran, in dem sich damals auch die deutsche Schule befand. Die Kirche wurde 1961 n.Chr. von evangelischen Christen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Wohnsitz in Teheran gegründet. Es ist die einzige evangelische Kirche in Teheran und dient auch englischen Muttersprachlern. Die Gottesdienste werden jeweils am Freitag in deutscher Sprache durchgeführt.

Weihnachtsbasar der Deutschsprachigen Kirche in Teheran

Jedes Jahr zu Weihnachten lädt die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Teheran zu einem Weihnachtsbasar ein, welches von Christen in Iran gerne wahrgenommen wird und das friedliche Miteinander von Christen und Muslimen in Iran positiv prägt. In der Teheraner Christuskirche ist die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache zuhause. Die Christuskirche wurde 1962 im Nordteheraner Stadtteil Gholhak zusammen mit dem Pfarrhaus für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache gebaut. Die Evangelische Kirche in Deutschland entsendet seither die Pfarrer in diese Arbeit. Dies ist seit Sommer 2022 Pfarrerin Dr. Barbara B.-Engel.

Taq-e Bostan im Herbst

Taq-e Bostan ist eines der wertvollsten historischen Denkmäler in der westiranischen Stadt Kermanshah. Es ist ein prächtiges und magisches Gebäude aus der Zeit der Sassaniden und wird jedes Jahr von einer großen Zahl in- und ausländischer Touristen besucht.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: