Page Number :1

National News

Newsletter Irankultur Nr. 270 erschienen

Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Iran begeht nationale Woche der Krankenschwestern Iranische Filme beim BETTER WORLD FILMFEST 2025 in München Drei iranische Dörfer von der UNO zu den besten Tourismusdörfern der Welt gekürt Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran

Maste eshgh: Mevlana - Berauscht von der Liebe startet in 335 Kinos in Europa

Historienfilm aus dem Jahr 2024 über den persischen Dichter und Mystiker Maulana Dschalaleddin Rumi von Hasan Fathi mit Parsa Pirouzfar und Halit Ergenç. Wer ist Mevlana? Mevlana war ein bedeutender persischer Dichter und Mystiker des Sufismus, der auf einer Philosophie der Liebe basierte und Tanz, Musik sowie Poesie in die religiöse Praxis einführte. Seine Lehren beeinflussen bis heute Millionen von Menschen weltweit, die sich spirituell auf ihn beziehen. Seine Lehren beeinflussen bis heute Millionen von Menschen weltweit, die sich spirituell auf ihn beziehen. In Mevlana Mest-i Aşk untersucht Mevlana das Verschwinden seines Freundes Sham Tabrizi. Von ihm fehlt jede Spur und er hat auch keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort hinterlassen. Das lässt die Menschen, die ihm nahe standen, mit großer Besorgnis zurück. Hat er sich einfach zurückgezogen, wie er es schon früher manchmal tat oder steckt etwas anderes dahinter?

Internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ in Teheran

Das Qasr Garden Museum veranstaltet eine internationale Ausstellung mit Kinderkunstwerken Die internationale Ausstellung „Eine Welt, tausend Träume“ mit Kunstwerken von Kindern und Jugendlichen aus dem Iran, Südkorea und Deutschland wird am 24. Oktober im Qasr Garden Museum in Teheran eröffnet.

Fünf iranische Bücher für die White Ravens-Liste 2025 ausgewählt

Der White Ravens-Katalog 2025, zusammengestellt von der Internationalen Jugendbibliothek München (IJB), enthält fünf bemerkenswerte Werke von Autoren aus dem Iran.

Restaurierungsschule in Teheran eröffnet

Am iranischen Forschungsinstitut für kulturelles Erbe wurde eine Schule zur Restaurierung gegründet, deren Ziel die Erforschung der Materialwissenschaften und die Einführung moderner Analysetechniken im Zusammenhang mit der Erhaltung des kulturellen Erbes ist.

Newsletter Irankultur Nr. 269 erschienen

Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter Irankultur Nr. 269 vom 17.10.2025 Diese Woche lesen Sie über folgende Themen: Nächste Station ‚Heilige Maria‘ in Teheran Rhetoric Orchestra führt klassische Meisterwerke in Teheran auf Iranisch-Turkmenische Hochzeiten: ein Fest der Identität und Familie Iranerin Hesamifard tritt dem Achttausender-Club bei

Iranische Miniserie „At the End of the Night“ beim Film Festival Köln 

Die 2024 erscheinende iranische Drama-Romantik-Miniserie „At the End of the Night“ unter der Regie von Ida Panahandeh hat es in die Top Ten der TV-Serien des 35. Filmfestivals Köln geschafft, das vom 9. bis 16. Oktober in Deutschland stattfindet.

Isfahans-Kinderfilmfestival findet in mehreren Provinzen des Landes statt 

Die 37. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals für Kinder und Jugendliche soll am Samstag in den 19 Provinzen des Iran eröffnet werden, wobei Isfahan die Rolle der Hauptgastgeberstadt übernimmt.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: