• Apr 28 2025 - 13:33
  • 6
  • Lesezeit : 2 minute(s)

Geografischer Atlas des Persischen Golfs wird vorgestellt

Zur Feier des Nationalfeiertags am Persischen Golf soll am 30. April im Rahmen einer besonderen Zeremonie ein neuer geografischer Atlas enthüllt werden, der diesem strategischen Gewässer und drei seiner Inseln (Insel Musa sowie Großer und kleiner Tunb) gewidmet ist.

Zur Feier des Nationalfeiertags am Persischen Golf soll am 30. April im Rahmen einer besonderen Zeremonie ein neuer geografischer Atlas enthüllt werden, der diesem strategischen Gewässer und drei seiner Inseln (Insel Musa sowie Großer und kleiner Tunb) gewidmet ist.

Laut Hamidreza Soleimani, CEO der Daffineh-Museumsgruppe, handelt es sich bei dem Atlas um eine einzigartige geografische Sammlung mit 27 historischen Karten aus den umfangreichen Archiven der Gruppe.

„Die Karten, die über mehrere Jahrhunderte hinweg von bedeutenden europäischen Kartographen erstellt wurden, bieten einen seltenen Einblick in die historische Perspektive der Golfregion. Die älteste Karte der Sammlung stammt aus dem 17. Jahrhundert“, sagte Soleimani.

Soleimani fügte hinzu, dass der Atlas sowohl auf Persisch als auch auf Englisch erschienen sei. Er betonte, dass das Werk über seinen künstlerischen und historischen Wert hinaus auch von großer wissenschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung sei.

„Diese Karten dienen als glaubwürdige visuelle Dokumente, die die europäische Sicht auf den Persischen Golf in verschiedenen Zeiträumen widerspiegeln und wertvolle Einblicke in die Ortsnamen, geografischen Merkmale und historischen Handels- und politischen Interaktionen der Region bieten“, sagte er.

An anderer Stelle in seinen Ausführungen hob Soleimani drei Schlüsselaspekte der Bedeutung des Atlas hervor:

  1. Historische Dokumentation: Die Karten bieten eine beispiellose Aufzeichnung der geografischen und politischen Entwicklungen der Region im Laufe der Zeit.
  2. Bewahrung der Identität: Die Veröffentlichung stärkt den historischen Namen und die Identität des Persischen Golfs und zeigt, dass er im Laufe der Jahrhunderte in renommierten Weltkarten durchgehend erwähnt wurde.
  3. Öffentliches Bewusstsein: Durch die Zugänglichmachung dieser historischen Dokumente möchte der Atlas das öffentliche Verständnis für die historische und kulturelle Bedeutung des Persischen Golfs vertiefen.

Er beschrieb den Atlas als eine wertvolle Ressource für Forscher und ein zuverlässiges Nachschlagewerk für diejenigen, die die Geschichte und Geographie des Persischen Golfs besser erforschen möchten.

Der Nationalfeiertag am Persischen Golf, der jährlich am 10. Tag des Ordibehesht im iranischen Kalender (dieses Jahr am 30. April) begangen wird, erinnert an die Geschichte, den Namen und die Bedeutung der Region. Er erinnert an den historischen Sieg von 1622, als die vereinten Streitkräfte des Safawidenreichs und der Britischen Ostindien-Kompanie die portugiesischen Truppen aus der strategisch wichtigen Straße von Hormus vertrieben.

Der Persische Golf, eine Erweiterung des Indischen Ozeans, liegt zwischen dem Iran und der Arabischen Halbinsel in Westasien.

 

Berlin Germany

Berlin Germany

Schreiben Sie Ihr Kommentar.

Text eingeben und Enter drücken

Choose blindless

Schriftgröße:

:

:

: